Keyboard Layout

QWERTZ-Tastatur: Eine Kurzanleitung

QWERTZ Keyboard: A Quick Guide

Das QWERTZ-Layout ist nicht für alle Tastaturen optimal. Verschiedene Sprachen haben unterschiedliche Rechtschreibkonventionen, und QWERTZ ist nicht für alle Bedürfnisse geeignet, wie beispielsweise das speziell für Deutsch entwickelte QWERTZ-Layout. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die QWERTZ-Tastatur.

Was ist das QWERTZ-Tastaturlayout?

Der Name der QWERTZ-Tastatur leitet sich von den ersten sechs Buchstaben Q, W, E, R, T und Z in der ersten Reihe des alphabetischen Bereichs auf der Tastatur ab.

In den Anfängen mechanischer Schreibmaschinen befanden sich die Tastaturlayouts noch in der Entwicklung. Dies führte zu Verwirrung und häufigem Verklemmen der Tasten, was den Schreibfluss beeinträchtigte. Die Besonderheiten der deutschen Sprache führten zur Suche nach einem geeigneteren Layout. Im Deutschen wird der Buchstabe „Z“ häufig verwendet und kommt – anders als im Englischen – in vielen gebräuchlichen Wörtern vor. Um die Tippeffizienz zu verbessern und der Sprache besser gerecht zu werden, wurde das QWERTZ-Layout entwickelt. Durch das Vertauschen von „Z“ und „Y“ wurde das Drücken von „Z“ komfortabler und das Tipperlebnis für Deutschsprachige deutlich verbessert.

Hauptmerkmale des QWERTZ-Layouts

1. Der Z- und Y-Tastentausch

Das auffälligste Merkmal des QWERTZ-Layouts ist der Wechsel zwischen den Tasten Z und Y.

In Sprachen wie Deutsch wird der Buchstabe „Z“ deutlich häufiger verwendet als „Y“, und „Y“ erscheint meist nur in Fremdwörtern oder Wörtern, die durch eine bestimmte Schreibweise beeinflusst sind. Durch das Vertauschen der Positionen der Tasten „Z“ und „Y“ können Benutzer in diesen Ländern häufig verwendete Buchstaben beim Tippen leichter drücken und so die Effizienz der Texteingabe verbessern.

Das QWERTZ-Layout ermöglicht es Deutschsprachigen, beim Eintippen von Wörtern mit „Z“ einfach auf die entsprechenden Tasten zu tippen, ohne die Finger groß bewegen zu müssen, was die Tippgeschwindigkeit erheblich verbessert.

2. Sonderzeichen und Buchstaben mit Akzent

QWERTZ-Tastaturen verfügen über mehrere Tasten, die den Sonderzeichen der deutschen und mitteleuropäischen Sprachen wie Ä, Ö, Ü, ß vorbehalten sind.

  • Ä, Ö, Ü: Befinden sich als zusätzliche Zeichen auf den Buchstabentasten. Diese Zeichen erreichst du über die Umschalttaste oder AltGr (rechte Alt-Taste) in Kombination mit anderen Tasten.
  • ß (Eszett): Ein im Deutschen verwendetes Sonderzeichen, für das es im Englischen keine Entsprechung gibt. Es befindet sich normalerweise dort, wo sich auf einer QWERTZ-Tastatur die Taste „?“ befindet.

3. Änderungen der Umschalttaste

Mit den Umschalttastenkombinationen können Sie auf Sonderzeichen und Buchstaben mit Akzent zugreifen. Die AltGr-Taste (rechte Alt-Taste) wird für Zeichen wie € und andere regionale Symbole verwendet.

4. Für Deutsch optimiert

Das Layout ist auf deutschsprachige Benutzer zugeschnitten, sodass das Tippen in der Sprache schneller und intuitiver wird.

Welche Länder verwenden QWERTZ ?

Die QWERTZ-Tastatur wird hauptsächlich in ost-, südost- und mitteleuropäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, Serbien, Montenegro, Kroatien, Slowenien, Ungarn und Bosnien und Herzegowina verwendet.

In deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das QWERTZ-Layout absolut dominant und in allen Bereichen des täglichen Lebens weit verbreitet.

Auch in Osteuropa haben Serbien, Montenegro, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Bosnien und Herzegowina und andere Länder das QWERTZ-Layout übernommen. Aufgrund des häufigen kulturellen Austauschs mit dem deutschsprachigen Raum und gewisser sprachlicher Ähnlichkeiten kann sich das QWERTZ-Layout in diesen Ländern besser an die mehrsprachige Umgebung anpassen.

Akko MOD 007B HE Schwarze und silberne ISO-mechanische Tastatur

QWERTZ vs. QWERTY

Besonderheit QWERTZ QWERTY
Primäres Layout Im deutschsprachigen Raum üblich In englischsprachigen Ländern üblich
Z/Y-Tausch Z in der ersten Zeile des alphabetischen Bereichs Y in der ersten Zeile des alphabetischen Bereichs
Deutsche Charaktere Enthält Ä, Ö, Ü, ß Nicht eingebaut
Sonderzeichen Gleich, aber einfacherer Zugang zu  Umschalt + 2 für @, Umschalt + 3 für #
Verwendung der AltGr-Taste Wird häufiger für regionale Symbole verwendet Für zusätzliche Symbole
Interpunktion Das Gleiche, aber ? Schlüssel kann abweichen Gleiche grundlegende Zeichensetzung
Sprachunterstützung Deutsch und mitteleuropäische Sprachen Englische und lateinbasierte Sprachen
  • Z/Y-Tausch : Der Hauptunterschied ist die Position der Tasten Z und Y. Dies ist besonders wichtig für Deutschsprachige, bei denen Z häufiger vorkommt als Y.
  • Sonderzeichen : Das QWERTZ-Layout verfügt über spezielle Tasten für Ä, Ö, Ü und ß , das QWERTY-Layout hingegen nicht. Dadurch ist das Tippen auf Deutsch auf QWERTZ deutlich effizienter.
  • AltGr-Taste : In QWERTZ wird die AltGr -Taste häufiger verwendet, um auf zusätzliche Zeichen wie das Euro-Symbol (€) oder spezielle Akzente zuzugreifen.

Wie ändere ich die Tastatur von QWERTZ auf QWERTY?

1. Windows (10/11)

Einstellungen öffnen : Drücken Sie Win + I , um das Einstellungsmenü zu öffnen.

Gehen Sie zu „Zeit und Sprache“ : Wählen Sie „Zeit und Sprache“ > „Sprache“ .

Eingabemethode ändern :

Klicken Sie unter Bevorzugte Sprachen auf Ihre Sprache (z. B. Deutsch ).

Klicken Sie auf „Optionen“ , dann unter „Tastaturen“ auf „Tastatur hinzufügen “ und wählen Sie „US QWERTY“ (oder Ihr gewünschtes Layout).

Tastaturlayout wechseln : Um zwischen Layouts zu wechseln, drücken Sie Win + Space oder klicken Sie auf das Sprachsymbol in der Taskleiste.

2. macOS

Öffnen Sie die Systemeinstellungen : Klicken Sie oben links auf das Apple-Logo und wählen Sie dann „Systemeinstellungen“ .

Gehen Sie zur Tastatur : Wählen Sie Tastatur > Eingabequellen .

Neues Tastaturlayout hinzufügen : Klicken Sie auf das + -Zeichen, wählen Sie dann US oder QWERTY aus der Liste aus und klicken Sie auf Hinzufügen .

Layouts wechseln : Verwenden Sie das Eingabemenü in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms, um zwischen QWERTZ und QWERTY zu wechseln.

Akko QWERTZ-Tastaturen

Schwarz & Silber 5075B Plus ISO

Merkmale:

  • 75% Layout
  • Mehrere Modi
  • RGB-Hintergrundbeleuchtung
  • PBT-Double-Shot-Tastenkappen

Die mechanische Tastatur Akko Black Silver 5075B Plus ISO vereint Form, Funktion und Flexibilität. Egal, ob Sie stundenlang tippen oder spielen, sie bietet ein erstklassiges, flüssiges Tipperlebnis mit anpassbaren Funktionen, die zu Ihrem Stil passen.

MonsGeek M1W V3 SP

Merkmale:

  • 75% Layout
  • Aluminiumgehäuse
  • Mehrere Modi
  • RGB-Hintergrundbeleuchtung
  • Durchscheinende Tastenkappen

Mit Multimode-Konnektivität, einem robusten Aluminiumgehäuse und RGB-Hintergrundbeleuchtung bietet die mechanische Tastatur MonsGeek M1W V3 SP ein erstklassiges Tipperlebnis, das an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.

MonsGeek M1W V3 SP ISO Mechanische Tastatur

Black & Gold 5108B Plus ISO-DE/UK/Nordisch

Merkmale:

  • 100 % | Volle Größe
  • Benutzerdefinierter Knopf
  • Mehrere Modi
  • RGB-Hintergrundbeleuchtung
  • PBT-Double-Shot-Tastenkappen

Ob beim Arbeiten, Spielen oder stundenlangen Tippen – die Akko Black Gold 5108B Plus bietet herausragende Leistung und ein optisch ansprechendes Design. Mit ihren vielseitigen Funktionen, der anpassbaren Beleuchtung und den langlebigen Tastenkappen ist sie die perfekte Wahl für alle, die ihr Tipperlebnis verbessern möchten.

Akko Black & Gold 5108B Plus ISO-DE/UK/Nordic

Neben diesen Produkten finden Sie weitere ISO-Tastaturen von Akko, die unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht werden. Ob Sie eine Tastatur in Standardgröße , eine kompakte oder eine anpassbare Tastatur suchen – Akko bietet eine Reihe hochwertiger mechanischer Tastaturen, die Funktionalität, Langlebigkeit und stilvolles Design vereinen.

Verwandte Artikel:

Die AZERTY-Tastatur beherrschen: Ein Leitfaden für Schreibkräfte

ANSI- und ISO-Tastaturlayouts: Ein umfassender Leitfaden

Akkos meistverkaufte ISO-Tastatur

Beliebte Beiträge

Alle ansehen
Akko MOD 007 HE Year of Dragon

MOD007 HE Year of the Dragon V2: Akko’s 2025 Magnetic Masterpiece

Keyboards today are more than just input devices—they're digital expressions of personality and purpose. For professionals, a tri-mode keyboard with smart interconnectivity enables seamless multi-d...

MouseHow Mouse Weight Affects Gaming and Work

Wie sich das Mausgewicht auf Gaming und Arbeit auswirkt

Bei Mäusen ist das Gewicht nicht nur eine Angabe – es beeinflusst, wie du dich bewegst, zielst und das Spiel steuerst. Manche Nutzer bevorzugen ultraleichte Designs für mehr Geschwindigkeit, ander...

MouseWired vs Wireless Mouse: Which Should I Buy?

Kabelgebundene oder kabellose Maus: Welche soll ich kaufen?

Ob beim Spielen, Arbeiten oder Surfen – die richtige Maus beeinflusst Leistung, Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Da kabellose Technologie heute schneller denn je ist, ist es an der Zeit, das Ka...